Von: Matthias
Moin Gerd, ich habe das sehr schöne Brot gestern ausprobiert, Lecker! Etwas traurig macht mich nur, dass es trotz erheblichem Ofentrieb recht kleinporig ist. Bin nicht sicher, was da schief gegangen...
View ArticleVon: Ketex
Moin Matthias, dass kann verschiedene Gründe haben. z.B. das von Dir verwendete Mehl hat nicht genug Gluten und dadurch ist ein Kleberaufbau nicht optimal. Eventuell nimmt auch Dein Mehl mehr Wasser...
View ArticleVon: Stefan
Hallo Gerd, hier bei uns in den Hallen gibt es ein Landbrot, das nach Gewicht zu kaufen ist, das aussieht wie der Laib oben rechts auf dem Foto. Grossporig, möglichst dunkle, kräftige Kruste. Ich habe...
View ArticleVon: Thomas
Das Brot sieht grandios aus. Hat einen schönen lockeren Teig, genauso wie ich es mag. Werde ich am Wochenende direkt mal ausprobieren!
View ArticleVon: Stefan
Hallo Gerd, zum ersten Mal sage ich eigentlich „ganz OK, aber…“. Das liegt sicher auch daran, dass die Porung eher enttäuschend klein geblieben ist, nachdem das Brot während des S&F förmlich...
View ArticleVon: Matthias
Guten Morgen zusammen Danke Gerd für das Rezept. Ich habe noch zwei kleine Tipps für grobe, luftige Krume: Ruhig etwas länger kneten lassen und den Fenstertest machen. Ggf. auch ein bisschen mehr...
View ArticleVon: Ketex
Hallo Matthias, das flüssige Backmalz ist enzyminaktiv und verschont die Stärke auch. Viele Grüße Gerd
View ArticleVon: Anna c.
Hab mich heute daran versucht; unter Zugabe von etwas LM- sehr schön geworden, sogar recht großporig was mir eher selten gelingt!
View ArticleVon: 7 Tage, 7 Dinge | anna antonia
[…] Zuccinisalat von Julia hingegen paßte das anspruchsvollere Pain Rustic, gebacken mit französischem T65 und T80 Mehl, ausgesprochen […]
View Article